Logo BVE Horb

Eine Kooperation von
Pestalozzischule Horb und
Gewerbliche und Hauswirtschaftliche
Schule Horb

BVE Horb · Stadionstraße 22 · 72160 Horb am Neckar

Tel. 0157/75456795 · Fax 07451/907-2899 · Nachricht senden

Vorbereitung auf den Beruf

Was du mitbringen solltest

Motivation zum Lernen.

Selbstständig zur Schule und zum Praktikum kommen.

Praktika machen wollen.

Unterstützung der Eltern.

Fähigkeiten für die Arbeit.

Grundfähigkeiten:

Sich selbst pflegen.

Mit anderen sprechen.

Gut verhalten.

Gute schulische Vorbereitung.

Aufnahme

Zeugnis.

Kompetenzanalyse.

Empfehlung der Schule.

Schriftliche Bewerbung.

Dreimonatige Probezeit.

Dein Status

Schüler der Schule für Geistigbehinderte bleiben dort.

Absolventen der Förderschule wechseln an die Berufliche Schule.

Du gehst in der BVE zur Berufsschule,
wenn du keine Ausbildung beginnst.

Wenn die Probezeit nicht klappt,
kannst du zurück an deine alte Schule.

Dauer & Unterricht

BVE:

Dauer 2 bis 3 Jahre,

Ganztag,

34 Stunden/Woche.

KoBV:

KoBV heißt: Gemeinsam auf den Beruf vorbereiten.

Du lernst, wie du Arbeit findest und im Job gut zurechtkommst.

Schule und Praktikum arbeiten zusammen,
damit du gut auf den allgemeinen Arbeitsmarkt kommst.

Dauer 18 Monate,

13 Stunden Schule + 3 Tage Praktikum.

Phasen der Berufsvorbereitung

Orientierung:

Talente entdecken.

Erprobung:

Fähigkeiten ausprobieren.

Eingliederung:

Arbeitsplatz finden.